2.Halbjahresprogramm 2023


Samstag 26. August  --  Parkfest

 

Kommt zu unserem Weinstand! Mit leckeren Käsespießen und Sitzmöglichkeiten sind wir auf dem Parkfest im Park Wilhelmshöh vertreten. Wir freuen uns auf euch!

 

Beginn ab 18 Uhr.


Samstag 2. September  --  Hallo Partner Tag

 

Wir sind wieder mit Eierkaffee und Kuchen, sowie belegten Brötchen im ´´Thomashaus´´ dabei. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen freuen wir uns auf tolle Gespräche. 


 

Beginn ab 10 Uhr

 

 


31. August - 3. September --  Norla

 

 

Die Norla stellt als größte Landwirtschafts- und Verbrauchermesse Norddeutschlands auch für die LandFrauen aus Schleswig-Holstein jährlich ein großes Event dar. Durch die zahlreichen Besucher bietet sich dem Verband und den Mitgliedern eine gute Möglichkeit, sichtbar und im Gespräch zu bleiben, sowie über die Arbeit des LandFrauenVerbandes und besondere Anliegen zu informieren.

 

 Norla 2023 LandFrauen SH

 

 

 


Donnerstag 28. September  --  Erntedankfeier

 

Die Feier wird in diesem Jahr von den Landfrauen Hohenwestedt West ausgerichtet. 

 

Für Unterhaltung sorgt Ines Barber.

Kosten entstehen für Unterhaltung und einen Imbiss (25 Euro)

Beginn: 19 Uhr

Ort: Hotel Landhaus, Itzehoer Str.39 in Hohenwestedt

 

Anmeldung bis zum 20. September bei

Heike Rathjen    04871/2194

Susanne Wieck   04871/8384


Sonntag 1. Oktober  --  Erntedank und Bauernmarkt

 

Nach dem Erntedankgottesdienst stehen wir wieder, mit Apfelstuten und Apfelpunsch, auf dem Bauernmarkt. Wir hoffen viele von euch dort zu treffen!

Wir haben auch wieder ein Quiz für euch!


Mittwoch 11. Oktober  --  Kaffeenachmittag zum Klönen

 

Zeit: 15 Uhr

 

Anmeldungen bis zum 6. Oktober bei

Wilga Büttner 04871/2203

Anine Koopmann   04871/4127

Kosten entstehen für Kaffee und Kuchen.

 

 


Donnerstag 9. November  --  Gemütlicher Abend im Museum

 

Zusammen mit dem Museumsverein werden wir einen gemütlichen Abend mit Geschichten und anderen schönen Überraschungen im Museum erleben. 

Kosten entstehen für einen Imbiss.

Dauer: 19 Uhr - 21 Uhr

Ort: Heimatmuseum in Hohenwestedt

 Friedrichstr. 11, 24594 Hohenwestedt,

 Begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldungen bis zum 1. November bei

Silke Müller   04871/7637620

Elsa Störmann-Pukropski   04871/1607

 


Fr. 10. bis So. 12. November  --  Wellness-Wochenende in Bad Segeberg

 

Wir bieten euch ein Wellness-Wochenende im "Vitalia Seehotel" in Bad Segeberg an.

Leistungen: 2x Übernachtung mit Frühstückbuffet und 2x Abendessen.

Kostenfreie Nutzung im Vitalia Spa und 10% Ermäßigung auf weitere Anwendungen im Spa.

(Extra Anwendungen bitte rechtzeitig buchen unter www.vitaliaseehotel.de oder 04551/802-9480)

Kosten: 200 Euro pro Person

Anmeldung bis zum 20 September bei

Anine Koopmann   04871/4127

 

 


Donnerstag 16. November  --  Hygieneschulung

 

Unsere Nachschulung findet wieder statt!

Ort: Forum

Rektor-Wurr-Str. 1-3 in Hohenwestedt

Beginn: 19 Uhr

Anmeldung bis zum 1. November bei

Wilga Büttner   04871/2203

Thea Gloy   04871/1415

 


Donnerstag 7. Dezember  --  Weihnachtsfeier

 

Ausrichter sind die Landfrauen aus Heinkenborstel.

 

Ort: Hotel Landhaus

Itzehoer Str. 39 in Hohenwestedt

Beginn: 19 Uhr

 Kosten entstehen für einen Imbiss.

Anmeldung bis zum 28.November bei

Lisa Höcker 04873/366

Marianne Rahlfs 04873/873

 


Sonntag 10. Dezember  --  Hamburger Michel: Iris Berben 

 

Der Kammerchor der Kirche singt weihnachtliche Lieder und Iris Berben liest christliche Texte,

aber auch Geschichten von bekannten Schriftstellern.

 

Abfahrt: 11.15 Uhr Bahnhof Hohenwestedt

Kosten: 89 Euro ( Busfahrt + Eintritt)

 

Anmeldung bis zum 8. November bei

Anine Koopmann   04871/4127

Wilga Büttner    04871/2203


Donnerstag 14. Dezember  --  Wenatex Schlafsysteme in Langenhagen und Weihnachtsmarkt in Celle

 

Wir werden mit einem kleinen Snack und Getränken begrüßt, dann folgt ein Vortrag zum Thema "Gesund schlafen".

Nach einer Einkaufsmöglichkeit folgt das Mittagessen. Dann geht es nach Celle auf den Weihnachtsmarkt.

 

Abfahrt: 6 Uhr Bhf Hohenwestedt

Rückkehr: ca. 20 Uhr

 

Kosten: 10 Euro (Gäste zahlen 3 Euro mehr)

Anmeldung bis zum 10. November bei

WIlga Büttner   04871/2203

Silke Müller   04871/7637620

 


Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen sind verbindlich.

Teilnahme an allen Veranstaltungen auf eigene Gefahr.

Wer nicht selbst teilnehmen kann, trägt die Kosten oder

kann nach Absprache für Ersatz sorgen.

Änderungen vorbehalten.

Gäste sind herzlich willkommen und zahlen bei Veranstaltungen einen erhöhten Kostenbeitrag.

Der Vorstand wünscht viel Spaß bei den Veranstaltungen!