1.Halbjahresprogramm 2023
Kaffeenachmittage zum Klönen
Jeden 2. Mittwoch im Monat möchten wir euch einen Kaffeenachmittag anbieten.
Veranstaltungsort im ,,Das Eck" , Schaarredder, Hohenwestedt
1. Halbjahr 2023
11. Januar
8. Februar
8. März
12. April
10. Mai
14. Juni
12. Juli
Anmeldungen bitte immer 6 Tage im voraus.
Info@landfrauen-hohenwestedt.de
Selbstständigkeit im Alter
23. März 2023
Für Jeden und jedes Alter. Was benötige ich wann? Wer berät mich? Wie gehe ich mit einem Gehstock, Gehhilfen, Rollator, Rollstuhl oder Inkontinenz um? Fachpersonen beraten uns.
Veranstaltungsort: Achtung! Hat sich geändert!! Es findet in der Volkshochschule, Höpen 1, statt!
Zeit: 18.30 Uhr
Kosten entstehen für einen Imbiss.
Anmeldungen bis zum 16. März
Elsa Störmann-Pukropski 04871/1607 und Angelika Oeffner 04876/6793040
Kino Abend
Do. 20. April 2023
Wir möchten mit euch Filme über Hohenwestedt sehen. Gebäude und Menschen der 50er und 60er Jahre. Nordmarkfilm: Viehversteigerung, Gut wensin, Leistungspflügen der Landjugend, 100 Jahre Landwirtschaftlicher Verein in Hohenwestedt.
Hohenwestedt 40er und 50er Jahre: Bahnfahrt nach Hohenwestedt, Kartoffeldämpfanlage, Trabrennen, Wilhelmshöhe, Kanalisations-Arbeiten Höpen, Jahrmarkt, Richtfest Franksche Siedlung Eckhof, Richtfest Mittelschule und Einweihung Öffentlicher Dienst, Vogelschießen 1956, Fuchsschwanzjagd 1954, Tag des Baumes 1954, Försterei Mörel, Treibjagd Kleines Moor Mörel, Wassermühle Rade, Landwirtschaft damals.
Vorgeführt werden die Filme von Rolf Wohlers.
Veranstaltungsort: Forum Hohenwestedt
Zeit: 18.30 Uhr
Anmeldungen bis 13. April bei Elsa Störmann-Pukropski 04871/1607
Es gibt eine Möglichkeit für einen Imbiss und Gäste sind willkommen!!
Narzissen-Fest auf Hof Hilligenbohl
Achtung!!! Abgesagt!!!!
Sa. 22. April 2023
Auf dem Hof finden Bauarbeiten (neues Reetdach) statt und somit gibt es dort nur das Narzissenfeld zu sehen und leider kein Fest, etc... deswegen haben wir uns entschieden diese Fahrt abzusagen.
Aufgrund zu geringer Anmeldungen, musste leider abgesagt werden!
Eine Wochenend-Tour zur Rhodo in Westerstede
Blühendes Stadtspektakel zum 900. Geburtstag! Die bekannte Rhododendron-Schau im Mai 2023 wird diesmal ein „Ereignis ohne Grenzen“. Beim Höhepunkt des 900. Jubiläums von Westerstede ist die leuchtende Farbenpracht unzähliger Rhododendren, Azaleen und anderen Naturschönheiten nicht nur im historischen Stadtkern, sondern auch barrierefrei in den Straßen und Gässchen zu bewundern.
Zuvor wollen wir mit euch nach Oldenburg und Ostfriesland. In Oldenburg gibt es nach einer Stadtführung in der lebendigen Universitätsstadt und ehemaligen Residenzstadt Zeit zur freien Verfügung. Später geht es noch auf eine Schiffstour über das Zwischenahner Meer. Abendbrot im Hotel in Wiesmoor (mit freier Nutzung von Pool und Sauna).
Am nächsten Morgen nach einem ausgiebigen Frühstück geht es nach Westerstede zur Rhodo 2023.
Kosten: ab 25 Pers.: 240 Euro
ab 30 Pers.: 220 Euro
ab 35 Pers.: 200 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 18 Euro
Abfahrt: Samstag 13. Mai 2023 um 7 Uhr in Hohenwestedt
Rückkehr: Sonntag 14. Mai 2023 ca. 20 Uhr
Anmeldung bei Wilga Büttner 04871/2203
Anmeldeschluss: 27. März 2023
Blumenriviera: Alassio in Ligurien
Sa. 13. Mai - So. 21. Mai 2023
Dies ist eine Tour der Überörtlichen Landfrauen
Info`s bei Karen Topp 04871/2247.
Schätze am Wegesrand
Sa. 3. Juni 2023
Wir möchten euch einladen auf eine Kräuterführung in Peissen. Es werden Kräuter am Wegesrand gesammelt und bestimmt. Wie und wofür die Kräuter genutzt werden können, wird uns von der Kräuterexpertin Wencke Reese gezeigt.
Treffpunkt: Feuerwehrhaus in Peissen
Zeit: 10 Uhr
Anmeldung bis zum 25. Mai
info@landfrauen-hohenwestedt.de
Moorführung mit der Oskar Alexander Kurbahn Bad Bramstedt
Sa. 10. Juni 2023
Es geht mit der Kurbahn ins Moor bei Bad Bramstedt incl. 1 Std Moorführung. Wetterangepasste Kleidung!
Anschließend Kaffee und Kuchen in der "Glücksmarie" bei der Kurklinik (nicht im Preis enthalten)
Bei Fahrgemeinschaft Treffen um 13 Uhr am Forum Hohenwestedt
Bei eigener Anreise Treffen um 14 Uhr an der Kurbahn Bad Bramstedt
Kosten: 10 Euro
Anmeldung bis 2.Juni
info@landfrauen-hohenwestedt.de
Wildpark Eekholt
Sa. 8. Juli 2023
Wir möchten einen schönen Ausflug in den Wildpark Eekholt mit euch machen. Es ist die ganze Familie angesprochen.
Es gibt eine plattdeutsche Führung. Im Anschluss wollen wir mit euch grillen. Wir mieten einen Grillplatz. Es gibt Bratwurst, Toast und Softgetränke.
Kosten: unter 20 Pers. 14 Euro plus grillen
über 20 Pers. 12 Euro plus grillen
Abfahrt: 10 Uhr. Am Forum Hohenwestedt
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Anmeldung bis 30.Juni
info@landfrauen-hohenwestedt.de
Stand-Up-Paddling
Die jungen Landfrauen Kreis RD/Eck bieten im September
an... infos folgen
Lüneburger Heide
Mi. 23. August 2023
Es geht in die blühende Heide. zuerst ins Hotel "Heiderose" in Undeloh zu einem gemeinsamen Mittagessen.
-Gewürzbraten "Heider-Art" mit pikant-fruchtiger Soße, hausgemachtem Apfel-Rotkohl und Heidekartoffeln.
-Matjesfilet nach "Hausfrauen-Art" mit Bratkartoffeln.
(bei Anmeldung bitte Auswahl durchgeben)
Anschließend gibt es eine gesellige Kutschfahrt mit 50-minütigem Aufenthalt in Wilsede.
Abfahrt: 10.30 Uhr Bahnhof Hohenwestedt
Kosten: ab 25 Pers. 80 Euro
ab 25 Pers. 74 Euro
ab 44 Pers. 68 Euro
Anmeldung bis 10. Juli
info@landfrauen-hohenwestedt.de
Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen sind verbindlich.
Teilnahme an allen Veranstaltungen auf eigene Gefahr.
Wer nicht selbst teilnehmen kann, trägt die Kosten oder
kann nach Absprache für Ersatz sorgen.
Änderungen vorbehalten.
Gäste sind herzlich willkommen und zahlen bei Veranstaltungen einen erhöhten Kostenbeitrag.
Der Vorstand wünscht viel Spaß bei den Veranstaltungen!