1.Halbjahresprogramm 2025
Fr. 17. Januar
Kaffeenachmittag
Beginn: 14.30 Uhr
Ort: Alte Kaffeewirtschaft, Hauptstraße 39,
24613 Aukrug
Vortrag einer Imkerin
Kosten entstehen für Kaffee und Kuchen.
Anmeldung bis zum 10. Januar bei Wilga Büttner 04871/2203 oder Anine Koopmann 04871/4127
Sa. 1. Februar
Jahreshauptversammlung
Bitte gesonderte Einladung beachten!
Fr. 14. Februar
Mädelsabend -- frech musikalisch
Es wird einen besonderen Abend mit
"Samt und Saitig" geben.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Beginn: 19 Uhr
Ort: Alte Bäckerei, Bergstraße 8, 24594 Hohenwestedt
Kosten entstehen für Eintritt und evtl. Getränk oder Imbiss
Anmeldung bis zum 5. Februar bei Thea Gloy 04871/1415 oder Silke Müller 04871/7637620
Fr. 7. März
Kaffeenachmittag
Zeit: 14.30 Uhr
Ort: Nanke`s Cafè am Louisenbad, Neumühlen 2, 25560 Schenefeld
Kosten entstehen für Kaffee und Kuchen
Anmeldung bis zum 1. März bei Anine Koopmann 04871/4127 oder Wilga Büttner 04871/2203
Do. 3. April
Fahrt nach Lütjensee zum Blutspendedienst Nord-Ost des DRK
Was passiert mit unserem Blut nach einer Blutspende?
Zusammen mit dem DRK besuchen wir das Institut für Transfusionsmedizin in Lütjensee.
Busfahrt, Führung und Imbiss: 25 €
(15 Plätze stehen jedem Verein zur Verfügung)
Abfahrt: 10 Uhr Baustelle Sparkasse, Bus der Firma Ubben (Bei zu geringer Teilnehmerzahl fahren wir mit Privatauto)
Anmeldung bis zum 17. Februar bei Wilga Büttner 04871/2203 oder Helmut Allais 04871/1066.
Bezahlung erst nach Anmeldeschluss auf unser Vereins-Konto:
IBAN DE 962019010900322442 20
So. 6. April Frühlingsmarkt
17.-18. Mai
Messe
Wir präsentieren uns mit einem Infostand auf der Hohenwestedter-Messe
17. Mai-25. Mai (9Tage)
Fahrt der fünf Vereine
Inselhüpfen in der Kroatischen Adria
Erholung & Kultur im Kvarner GolfBelle Epoque-Villen in mondänen Seebädern entdecken, durch malerische Hafenorte bummeln, mediterane Köstlichkeiten und leckere Weine probieren und nebenbei die Leichtigkeit des südlichen Lebens genießen – das bietet Istrien und die Inselwelt im Kvarner Golf. Die Königin dieser landschaftlich wunderschönen Kav Bucht ist die Insel Krk, die wir, wie auch die wunderschönen Nachbarinseln, entdecken werden.
1. + 2. Tag Anreise bis nach Süddeutschland mit Übernachtung und Weiterfahrt durch die Alpen Kärntens und Sloweniens nach Kroatien. Über Rijeka erreichen wir die Insel Krkk. Für 6 Nächte wohnen wir imm3 * Valamar Hotel Sunny in Krk. Das Hotel liegt in einer türkisfarbenen Bucht. Entlang der Promanache am Meer können wir bequem das Zentrum des Ortes zu Fuß erreichen. Die komfortabel eingerichteten Zimmer verfügen über DU/WC und SAT.TV. In den Tag starten wir mit einem reichhalteigen Buffetfrühstück und am Abend werden wir mit regionalen und internationalen Speisen verwöhnt. Zu den weiteren Annehmlichkeiten des Hotels zählen eine Hotelbar sowie ein Außenpool mit Sonnenterasse.
3. Tag Sonne & Meer: Programmfreier Ta. Wir genießen den Tag nach Lust und Laune.
4. Tag „Goldene Insel Krk: Heute erkunden wir die Insel Krk. Rundgang durch die malerische Altstadt von Krk, die ihren mittelalterlichen Charme erhalten hat. Anschließend unternehmen wir eine Bootsfahrt nach Kosljun, der kleinsten bewohnten Adriainsel, mit Besuch der Franziskanerklosters. Am Nachmittag erwartet uns der bezaubernde Weinort Vrbnik, wo die Berühmte goldfarbene Trpfen Zlahtina ge gekeltert wird.
5. Tag Inseln Cres und Lossinj: Freuen wir uns auf zwei faszinierende Inseln im Doppelpack, die mit fruchtbaren Terrassengärten und Olivenhainen sowie herrlichen Stränden und einem imposanten Karstgebirge beeindrucken. Fährfahrt zur Insel Cres. Nach einem Rundgang durch die hübsche Altstadt von Cres erreichen wir die grüne Insel Lossinj, die wir über die Drehbrücke erreichen. Pause im Hauptort Mali Losinj und Sparziergang an der Küste entlang zum hübschen Hafen im „kleinen“ Losinj.
Tag 6 Insel Rab: Mit der Fähre erreichen wir die sehenswerte Insel Rab, die durch malerische Buchten, wunderschöne Strände, Pinienwälder und Weinberge geprägt ist. Wir besuchen u.a. die schmucke Altstadt von Rab, das Kloster Eufemija mit der berühmten Bibliothek und den herrlichen Strand Paradiso.
Tag 7 Freizeit: Der Tag steht zur freien Verfügung.
8. + 9. Tag Abschied von Krk: Geruhsame Rückfahrt nach Schleswig-Holstein mit einer Zwischenübernachtung in Süddeutschland.
Reisepreis 1.115,-€ Einzelzimmerzuschlag 225,-€
Anmeldungen bei Karen Topp 04871 2247 oder Silke Seemann 04874 1527
Do. 22. Mai
Meldorf in der Kaiserzeit
Tauchen Sie ein in die "Gute alte Zeit".
War der Kaiser auch in Meldorf? Kommen Sie mit auf Spurensuche! Eine spannende Tour mit kleinen Überraschungen.
Treffpunkt: Bahnhof Hohenwestedt 8.30 Uhr (Fahrgemeinschaft)
Beginn der Führung: 9.30 Uhr an der Touristinformation in Meldorf, Nordermarkt 10
Dauer: bis ca. 12 Uhr
Preis: 25 Euro inkl. Frühstück
Anmeldeschluss: 20. April bei Daniela Schlüter 04871/8271 oder Wilga Büttner 04871/2203
Bitte um Überweisung nach Anmeldung auf unser Vereins-Konto: IBAN DE 96201901090032244220
Juni
Wattwanderung in Büsum
Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben! Auf WhatsApp oder unserer Homepage und Aushänge in Hohenwestedt
Do. 5. Juni
Kaffeenachmittag zum Klönen
Zeit: 14.30 Uhr
Ort: Edith`s Eisstübchen, Neue Str. 20,
24589 Nortorf
Anmeldung bis zum 30. Mai bei Anine Koopmann 04871/4127 oder Wilga Büttner 04871/2203
Kosten entstehen für Kaffee und Kuchen
8. August 2025
Eutiner Festspiele
Zusammen mit den Landfrauen Legan u. Umgebung freuen wir uns auf die
West Side Story
Abfahrt: Hohenwestedt Bahnhof 14.30 Uhr
Jevenstedt 15.00 Uhr
Rückkunft: ca. 23.55 Uhr
Preis: € 124,00 p. Person
Leistungen:
- Busfahrt mit UBBEN
-Abendessen* im Brauhaus, Beginn: 17 Uhr
-Theaterkarte Eutiner Festspiele: West Side Story, PK1, Beginn: 20 Uhr
Anmeldung ab sofort bei Daniela Schlüter 04871/8271 oder Wilga Büttner 04871/2203
Anmeldeschluss ist der 28. März!
*Es stehen 2 Gerichte zur Wahl:
-Jägerschnitzel, gebratenes Schweineschnitzel mit Champignon-Speck-Soße und Kartoffelsalat
-Pannfisch, gebratenes Seelachsfilet mit Dijon-Senf-Soße und Kartoffelstampf
Vorankündigung:
31. Oktober - 02. November -- Wellnesswochenende
Bad Segeberg - Hotel Vitalia
Mit den Landfrauen aus Legan werden wir wieder ein erholsames Wochenende verbringen.
Anmeldung bis zum 28.9 bei Daniela Schlüter 04871/8271
Wir hoffen es ist etwas für euch dabei.... und freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!
Die Anmeldungen zu den Veranstaltungen und Reisen sind verbindlich.
Teilnahme an allen Veranstaltungen auf eigene Gefahr.
Wer nicht selbst teilnehmen kann, trägt die Kosten oder
kann nach Absprache für Ersatz sorgen.
Änderungen vorbehalten.
Gäste sind herzlich willkommen und zahlen bei Veranstaltungen einen erhöhten Kostenbeitrag.
Der Vorstand wünscht viel Spaß bei den Veranstaltungen!
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr und eigene Haftung! Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vereins und Vorstandes ausgeschlossen.